Werkzeuge

Lastenheft

Das Lastenheft ist die Auflistung aller Anforderungen an Ihre KMU ERP Lösung. Welche Prozesse sollen im System abgebildet werden? Wie möchten Sie in Zukunft arbeiten? Stellen Sie sicher, dass Sie nicht Ihre bestehende Lösung als Masstab nehmen!

Mehr erfahren

Kostenloses Lastenheft anfragen

Pflichtenheft

 

Wie werden die Anforderungen an Ihr ERP umgesetzt? Auf diese Frage gibt das Pflichtenheft die Antwort. Darüber hinaus werden die Faktoren Hardware, Projektmethodik etc. festgelegt Sie möchten kein Pflichtenheft erstellen bzw. Vertrauen auf unsere Erfahrung aus mehr als 100 KMU ERP Projekten? Dann starten wir mit dem Vorprojekt.

Mehr erfahren

Kostenlose Vorlage anfragen

Vorprojekt

Sie möchten von den Vorteilen einer Standard Software profitieren? Dann sind Sie mit einem Vorprojekt auf dem richtigen Weg. Prüfen Sie gemeinsam mit uns die Best Practices Prozesse Ihrer Branche. Zuerst auf Papier, dann am System. So sehen Sie die Prozesse live am System und wissen, was Sie erhalten.
Wenn Sie eine Standard ERP Lösung wollen, dann ist von grossem Vorteil zuerst die Prozesse anzuschauen.

Angebot erhalten

 

Projekt

Das Konzept ist der genaue Umsetzungsplan für Ihr KMU ERP. Wie decken Sie Ihre ERP-Anforderungen, welche Sie im Lastenheft formuliert haben um? Währenddem das Pflichtenheft darauf bereits eine Antwort gegeben hat, basiert das Konzept auf einem Vorprojekt. Im Vorprojekt Ihrer ERP-Evaluation sehen Sie Ihre Prozesse eins zu eins im System, was Ihnen und auch dem Implementierungspartner enorme Sicherheit gibt. Sie wissen, was Sie bekommen und wir wissen, was wir für Sie einstellen dürfen.

Das Vorprojekt für Ihr ERP kostet je nach Grösse Ihres Unternehmens und Umfang des Prototypen – welche und wieviele Prozesse sollen abgelidet werden? Wie gut passen die Best Practise Prozesse? etc.- zwischen 2’000 und 100’000 CHF. .

Angebot erhalten

Was muss ich jetzt genau machen?

Überlegen Sie sich,

  • wie Sie bei Ihrer ERP-Evaluation vorgehen möchten?
  • Was möchten Sie für eine Lösung?
  • Bevorzugen Sie auch eine Standard-Lösung?
  • Sie möchten sich über Geschäftsprozesse informieren?

Nutzen Sie die auf dieser Website verfügbaren Werkzeuge. Mit Hilfe der Best Practice Geschäftsprozesse können Sie sich ein Bild machen, wie Ihre Lösung  in Zukunft aussehen könnte. Sie möchten zu den Best Practices mehr wissen? Dann kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular.

Moderne Unternehmensführung mit integriertem ERP

Die moderne Unternehmens-führung

Die steigende Unternehmenskonzentration in der Schweiz und der E-Business Boom, erhöht zwangsläufig den Wettbewerbsdruck auf die Konzerne. Jede Firma sucht neue Wege seine Kosten zu senken, Zeit zu sparen oder […]

Kosten sparen bei ERP Projekt

3 Tipps um bei einem ERP Projekt Geld zu sparen

Vorbereitung auf den Wandel Durch eine gute Vorbereitung auf ein ERP Projekt können enorme Summen an Geld gespart werden. Die Abbildung der Geschäftsprozesse wird durch das Bewusstsein der Prozesse beschleunigt. […]

Definition und Gebrauch von ERP Systemen

Definition und Gebrauch von ERP Systemen

Was ist ein ERP System? Ein ERP (Enterprise Ressource Planning) ist eine Software, die aus verschiedenen Modulen besteht. Beispielweise ein Logistik-Modul oder ein Finanz-Modul. Diese Art von Software unterstützt ein […]

Alle Neuigkeiten anzeigen