Die moderne Unternehmens-führung
Die steigende Unternehmenskonzentration in der Schweiz und der E-Business Boom, erhöht zwangsläufig den Wettbewerbsdruck auf die Konzerne. Jede Firma sucht neue Wege seine Kosten zu senken, Zeit zu sparen oder […]
Die steigende Unternehmenskonzentration in der Schweiz und der E-Business Boom, erhöht zwangsläufig den Wettbewerbsdruck auf die Konzerne. Jede Firma sucht neue Wege seine Kosten zu senken, Zeit zu sparen oder […]
Vorbereitung auf den Wandel Durch eine gute Vorbereitung auf ein ERP Projekt können enorme Summen an Geld gespart werden. Die Abbildung der Geschäftsprozesse wird durch das Bewusstsein der Prozesse beschleunigt. […]
Was ist ein ERP System? Ein ERP (Enterprise Ressource Planning) ist eine Software, die aus verschiedenen Modulen besteht. Beispielweise ein Logistik-Modul oder ein Finanz-Modul. Diese Art von Software unterstützt ein […]
1. Ziele definieren Was wollen Sie mit Ihrem ERP Projekt erreichen? Mit welchem Budget sollen Ihre Ziele erreicht werden? Integrierte ERP-Lösung? Cloud oder on premise? 2. Anforderungen formulieren auf Basis […]
Wie fahre ich am Günstigsten? Über mehrere Jahre haben Unternehmen oft eine Reihe von IT-Insellösungen aufgebaut, die in der Regel kaum integriert sind oder die Integration sehr kostenintensiv ist. Sie […]
Was ist eine Standard-ERP Lösung? In Zusammenhang mit ERP-Lösungen taucht der Begriff „Standardlösung“ immer wieder auf. Was heisst Standardlösung? Was sind die Vorteile einer Standardlösung? Welchen Einfluss hat der Einsatz […]