Was ist eine Standard-ERP Lösung?
In Zusammenhang mit ERP-Lösungen taucht der Begriff „Standardlösung“ immer wieder auf. Was heisst Standardlösung? Was sind die Vorteile einer Standardlösung? Welchen Einfluss hat der Einsatz einer Standardlösung auf ein ERP-Projekt?
Definition Standardlösung
Ein Standard ERP Lösung verfügt über vorkonfigurierte Geschäftsprozesse. In der Implementierung wird nicht bei Null begonnen, sondern es wird auf den vorhandenen Geschäftsprozessen aufgebaut. Finanzen, Einkauf und viele anderen Prozesse unterscheiden sich kaum bei Schweizern KMU. Deshalb ist der Einsatz eines ERP mit einem Standard ein enormer Vorteil, welcher sich auch in den Kosten einer Lösung wiederspiegelt.
Keine Insellösungen mehr – Trend zu Standardlösungen
Etliche KMU setzen auf eine Vielzahl an Softwarelösungen. Eine Lösung für die Kundenbetreuung, eine Lösung für die Logistik, eine Lösung für Finanzen etc.
Eine Standard-ERP Lösung ist in der Regel eine integrierte ERP Lösung. Das heisst, das ERP verfügt über end-to-end Prozesse, welche unter anderem einen Wertefluss transparent anzeigen können.
Definition Best Practices
Best Practices nennt beispielsweise die SAP ihre vorkonfigurierten Geschäftsprozesse. Diese Best Practices beruhen auf über mehr als 40 Jahren ERP-Erfahrung. Dies nicht nur von SAP als Softwarehersteller sondern auch von Unternehmen und Branchenexperten.